22. März 11 | gabis spatz
Der alte Klodeckel, so farblos, steril und normal. Als Künstlerin habe ich mir Gedanken zur Klodeckel-Gestaltung gemacht. Wer will schon einen lieblosen Klodeckel im Kreuz haben? Niemand denke ich, deshalb hier meine Idee! Alte Farbe macht den WC-Deckel zum Style-Objekt. Man kann zum Beispiel mit den Edding seine künstlerische Ader unter Beweis stellen oder man nimmt Aufkleber. Zum Beispiel Wand-Tattoos oder andere Aufkleber.

Jürgen Nießen / pixelio.de
Ich hatte mal einen WC-Sitz mit Hanuta-Aufklebern. Ich glaube Asterix und Obelix waren damals in den Haselnussschnitten. Ich habe also den kompletten WC-Sitz mit den Aufklebern beklebt und ihn mit Klarlack fixiert. Somit ist es auch bei kleinen Pannen hygienisch. Das Ergebnis war prima, all meine Besucher haben sich die lustigen Sprüche auf den Aufklebern durchgelesen und kamen gar nicht wieder aus dem Badezimmer. Eine andere Methode WCs-Deckel zu verschönern ist die gute, alte Spraydose. Man kann sich ein Muster ausdenken oder einfach drauflos sprühen. Cool ist bestimmt auch die Klebeband-Variante. Es gibt doch so silbernes Klebeband oder so ein Klebeband für Pakete mit der Aufschrift „Vorsicht Glas“. Einfach den Deckel mit dem Klebeband verzieren. Stell ich mir extrem genial vor. Toll wäre auch doppelseitiges Klebeband. Ne lieber nicht, dann habe ich noch die Po-Haare anderer Menschen auf meiner Brille.
Ach meine Ideen gehen mal wieder mit mir durch, aber das bin ich von mir gewöhnt. Ich habe bestimmt 20 Klodeckel im Keller liegen, aber wo? Derzeit habe ich einen Klodeckel mit Stacheldraht, ja es ist ein gekaufter Klodeckel, aber ich fand das Design so witzig. Vielleicht kann ich den Deckel mit echtem Stacheldraht verfeinern. Eine Methode lästige Besucher los zu werden. Demnächst werde ich sowieso die Malerrolle schwingen, meine Wände brauchen einen passenden Anstrich. Quietsch-grüne Wände sind auf Dauer langweilig, zudem brauchen meine Gäste eine Sonnenbrille wenn sie meine Wohnung betreten. Habt ihr eine Idee für Veränderung? So erst mal Mittag, heute gibt es Bratwurst mit Kartoffelbrei. Wieder denke ich ans Klo!!!
Bis Morgen Fans!

Jürgen Nießen / pixelio.de
Ich hatte mal einen WC-Sitz mit Hanuta-Aufklebern. Ich glaube Asterix und Obelix waren damals in den Haselnussschnitten. Ich habe also den kompletten WC-Sitz mit den Aufklebern beklebt und ihn mit Klarlack fixiert. Somit ist es auch bei kleinen Pannen hygienisch. Das Ergebnis war prima, all meine Besucher haben sich die lustigen Sprüche auf den Aufklebern durchgelesen und kamen gar nicht wieder aus dem Badezimmer. Eine andere Methode WCs-Deckel zu verschönern ist die gute, alte Spraydose. Man kann sich ein Muster ausdenken oder einfach drauflos sprühen. Cool ist bestimmt auch die Klebeband-Variante. Es gibt doch so silbernes Klebeband oder so ein Klebeband für Pakete mit der Aufschrift „Vorsicht Glas“. Einfach den Deckel mit dem Klebeband verzieren. Stell ich mir extrem genial vor. Toll wäre auch doppelseitiges Klebeband. Ne lieber nicht, dann habe ich noch die Po-Haare anderer Menschen auf meiner Brille.
Ach meine Ideen gehen mal wieder mit mir durch, aber das bin ich von mir gewöhnt. Ich habe bestimmt 20 Klodeckel im Keller liegen, aber wo? Derzeit habe ich einen Klodeckel mit Stacheldraht, ja es ist ein gekaufter Klodeckel, aber ich fand das Design so witzig. Vielleicht kann ich den Deckel mit echtem Stacheldraht verfeinern. Eine Methode lästige Besucher los zu werden. Demnächst werde ich sowieso die Malerrolle schwingen, meine Wände brauchen einen passenden Anstrich. Quietsch-grüne Wände sind auf Dauer langweilig, zudem brauchen meine Gäste eine Sonnenbrille wenn sie meine Wohnung betreten. Habt ihr eine Idee für Veränderung? So erst mal Mittag, heute gibt es Bratwurst mit Kartoffelbrei. Wieder denke ich ans Klo!!!
Bis Morgen Fans!
0 Kommentare
| Kommentieren
21. März 11 | Topic: Bildquellen | gabis spatz
Hier findet ihr die Bildquellen zu den Bildern :)
Bildquelle: aboutpixel.de / weird monkeys © Eckermann Micaela
Bildquelle: aboutpixel.de / weird monkeys © Eckermann Micaela
0 Kommentare
| Kommentieren
21. März 11 | gabis spatz
Ich bin die Gabi und ich möchte euch meine rosarote Seifenblasenwelt vorstellen. Warum Seifenblasen? Weil mein Leben nicht immer glatt läuft und vieler meiner Träume wie eine Seifenblase zerplatzen. Heute zum Frühlingsbeginn möchte ich die Chance nutzen und euch von meinem Leben berichten. Hauptsächlich werde ich über die Männerwelt schreiben, denn von dem habe ich momentan genug.
Das Leben als Frau ist nicht immer einfach, doch die Männer machen es einen noch schwieriger. Ok, ich möchte nicht alle Männer über einen Kamm scheren, dass wäre ungerecht, aber meine Erfahrung mit dem Geschlecht Mann ist nicht die Beste. Neben der Männerwelt habe ich aber auch einen ganz normalen Alltag. Sprich Arbeit, Wohnung und Haustier. Zum eigenen Kind ist es bisher noch nicht gekommen, deshalb nenne ich meinen kleinen Sesselpupser als mein Baby. Als freie Künstlerin arbeite ich gerne mit Farben und Objekten, zudem habe ich alle Zeit der Welt und kann meinen Alltag freigestalten. Natürlich sieht meine Wohnung auch dementsprechend aus. Kunterbunt, chaotisch und ich mittendrin statt nur dabei. So ist mein Leben ein kleines Highlight. Meine Freunde halten mich für eine durchgeknallte Frau die niemals erwachsen wird. Ihr fragt euch wie alt ich bin? Tja ewige 28 oder waren es ewige 29 Jahre? Ist ja auch egal, denn mein Alter spielt keine Rolle, denn ich fühle mich immer 10 Jahre jünger. In meiner Freizeit erlebe ich gerne verrückte Sachen, zudem lasse ich mich gerne von anderen Leuten überraschen.

Ich bin spontan und für jeden Mist zu haben. Mein Bett besteht aus alten Bierkisten und bekommt durch die supergeile Matratze den besonderen Tatsch. Meine Küche ist eigentlich nie leer, somit tummeln sich immer ein paar Freunde, Bekannte und Hilfsbedürftige bei mir in der Wohnung. Also total chaotisch, aber praktisch, denn ich kann einfach nicht alleine sein. Ein eigener Lebensstil mit ganz viel Gabi. Somit eine rosarote Seifenblasenwelt…
Eure Gabi
Das Leben als Frau ist nicht immer einfach, doch die Männer machen es einen noch schwieriger. Ok, ich möchte nicht alle Männer über einen Kamm scheren, dass wäre ungerecht, aber meine Erfahrung mit dem Geschlecht Mann ist nicht die Beste. Neben der Männerwelt habe ich aber auch einen ganz normalen Alltag. Sprich Arbeit, Wohnung und Haustier. Zum eigenen Kind ist es bisher noch nicht gekommen, deshalb nenne ich meinen kleinen Sesselpupser als mein Baby. Als freie Künstlerin arbeite ich gerne mit Farben und Objekten, zudem habe ich alle Zeit der Welt und kann meinen Alltag freigestalten. Natürlich sieht meine Wohnung auch dementsprechend aus. Kunterbunt, chaotisch und ich mittendrin statt nur dabei. So ist mein Leben ein kleines Highlight. Meine Freunde halten mich für eine durchgeknallte Frau die niemals erwachsen wird. Ihr fragt euch wie alt ich bin? Tja ewige 28 oder waren es ewige 29 Jahre? Ist ja auch egal, denn mein Alter spielt keine Rolle, denn ich fühle mich immer 10 Jahre jünger. In meiner Freizeit erlebe ich gerne verrückte Sachen, zudem lasse ich mich gerne von anderen Leuten überraschen.

Ich bin spontan und für jeden Mist zu haben. Mein Bett besteht aus alten Bierkisten und bekommt durch die supergeile Matratze den besonderen Tatsch. Meine Küche ist eigentlich nie leer, somit tummeln sich immer ein paar Freunde, Bekannte und Hilfsbedürftige bei mir in der Wohnung. Also total chaotisch, aber praktisch, denn ich kann einfach nicht alleine sein. Ein eigener Lebensstil mit ganz viel Gabi. Somit eine rosarote Seifenblasenwelt…
Eure Gabi
0 Kommentare
| Kommentieren